Autorenname: Michael

Monatsnamen in der Ahnenforschung

Datumsangaben spielen in der Ahnenforschung eine große Rolle, drehen sich doch die meisten für die Genealogie relevanten Quellen um wichtige Ereignisse im Leben unserer Vorfahren und deren zeitliche Zuordnung. Daher ist es von zentralem Interesse, in den historischen Unterlagen das Datum korrekt zu entziffern. Mond- und Sonnenkalender Es würde zu weit führen, an dieser Stelle […]

Monatsnamen in der Ahnenforschung Weiterlesen »

Sigmund Freud, Foto von Max Halberstadt

Sigmund Freud und die Leopoldstadt

Ein kleiner Artikel im Bezirksblatt der Leopoldstadt, des zweiten Wiener Gemeindebezirkes, erweckte meine Neugier. Sigmund Freud hätte in der Leopoldstadt gewohnt und daher sei auch das Gymnasium hinter dem Max-Winter-Platz nach ihm benannt. Die Berggasse 19 im 9. Bezirk, Wohnung und Praxis des Vaters der Psychoanalyse, ist wohl den meisten in Wien wohnenden Menschen geläufig.

Sigmund Freud und die Leopoldstadt Weiterlesen »

Gustav Klimt, 1917 - "Fräulein Lieser", (C) APA, Roland Schlager

Das Fräulein Lieser

„Millionen-Sensation“, „verschollener Klimt“, „wiederentdecktes Klimt-Portrait“ – so lauten die Schlagzeilen über den Verkauf des äußerst eingängig als „Fräulein Lieser“ titulierten Gemäldes von Gustav Klimt in Print, Online-Presse und Fernsehen. Neben der Provenienz des Bildes, die zwischen der Entstehung und dem jetzigen Verkauf im Zeitraum zwischen 1925 und den 1960er Jahren nicht lückenlos bestimmbar ist 1),

Das Fräulein Lieser Weiterlesen »

Theophil Hansen – Arkitekten af ​​det østrigske parlament

Nein, sie haben sich nicht auf die Homepage eines dänischen Architekturbüros verirrt. Der Name „Theophil (von) Hansen“ ist vermutlich in Österreich bekannt genug, um hier keine große Verwirrung aufkommen zu lassen. Offensichtlich zwar die nordische Abstammung seines Trägers, doch ist er als Architekt des österreichischen Parlaments sowie etlicher anderer wichtiger Gebäude in Wien auch Teil

Theophil Hansen – Arkitekten af ​​det østrigske parlament Weiterlesen »

Edgar Degas, Selbstproträt mit Bleistifthalter

Auf den Spuren von Edgar Degas

Der Friedhof Montmartre Der Friedhof Cimetiere de Montmartre im 18. Arrondissement von Paris gilt als der älteste der Stadt, und ähnlich wie sein bekannteres und größeres Pendant Perè-Lachaise beherbergt er etliche Gräber berühmter oder zumindest bekannter Persönlichkeiten. Unter die „B-Promis“ zu reihen ist wohl Dalida, die in Frankreich sicherlich bekannter ist als in Österreich und

Auf den Spuren von Edgar Degas Weiterlesen »

Das Leben und Sterben der Tonkünstler in Wien

Die Stadt der Komponisten und Musikerinnen Wien hat einen weltweiten Ruf als Stadt der Musik – und das nicht erst seit die Familie STRAUSS mit dem Wiener Walzer die damalige Tanzmusik revolutionierte, den Wiener Opernball zu einem erstrangigen Ereignis machte und zu einem weltweiten Siegeszug antrat. Nicht nur der gelernte Salzburger weiß, dass Wolfgang Amadeus

Das Leben und Sterben der Tonkünstler in Wien Weiterlesen »

Der Dresdner Fürstenzug – eine besondere Ahnentafel

Die Geschichte der eigenen Familie kann durchaus weit zurückreichen und in umfangreichen Ahnentafeln resultieren. Den meisten ist gemein, dass sie die sich immer weiter verzweigende Reihe der Vorfahren als baumartige Struktur abbilden – wenn auch aktuelle Programme zur Ahnenforschung auch andere Darstellungsarten unterstützen. Stammbäume von Herrscherhäusern waren dabei oft besonders umfangreich und wurden häufig sehr

Der Dresdner Fürstenzug – eine besondere Ahnentafel Weiterlesen »

Adressen und Hausnummern in der Ahnenforschung

In diesem Beitrag möchte ich mich der Adresse im Allgemeinen und der Hausnummer im Besonderen widmen, die in der Ahnenforschung eine wichtigere Rolle spielen, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Doch wie soll man dieses Thema bearbeiten, wenn dazu schon unglaublich viel Kluges geschrieben wurde? „Ein Detail der Geschichte“ Dieses Büchlein dreht sich

Adressen und Hausnummern in der Ahnenforschung Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner