Januar 2024

Gustav Klimt, 1917 - "Fräulein Lieser", (C) APA, Roland Schlager

Das Fräulein Lieser

„Millionen-Sensation“, „verschollener Klimt“, „wiederentdecktes Klimt-Portrait“ – so lauten die Schlagzeilen über den Verkauf des äußerst eingängig als „Fräulein Lieser“ titulierten Gemäldes von Gustav Klimt in Print, Online-Presse und Fernsehen. Neben der Provenienz des Bildes, die zwischen der Entstehung und dem jetzigen Verkauf im Zeitraum zwischen 1925 und den 1960er Jahren nicht lückenlos bestimmbar ist 1), […]

Das Fräulein Lieser Weiterlesen »

Theophil Hansen – Arkitekten af ​​det østrigske parlament

Nein, sie haben sich nicht auf die Homepage eines dänischen Architekturbüros verirrt. Der Name „Theophil (von) Hansen“ ist vermutlich in Österreich bekannt genug, um hier keine große Verwirrung aufkommen zu lassen. Offensichtlich zwar die nordische Abstammung seines Trägers, doch ist er als Architekt des österreichischen Parlaments sowie etlicher anderer wichtiger Gebäude in Wien auch Teil

Theophil Hansen – Arkitekten af ​​det østrigske parlament Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner