2022

Kirchenbücher

Um 1500 herum (in einzelnen Regionen bereits deutlich früher) begann die katholischen Kirche damit, breitflächig Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher (sog. Matriken) zu führen. Dies geschah wohl nicht nur zur Dokumentation der eigenen Dienstleistungen sondern zum Nachweis einer ehelichen Geburt, zur Verhinderung von nicht zulässigen Ehen und zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit von Erbansprüchen. Die Vorschriften, wie […]

Kirchenbücher Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner